Ein futuristischer Zug fährt auf den Schienen und symbolisiert moderne Technologie.

Safety und Security

Wir sorgen neben dem störungsfreien und anwendungssicheren Betrieb eines Gerätes oder Fahrzeugs auch für die Sicherheit und den Schutz von Daten und Strukturen. Unsere ausgebildeten Fachexpert:innen begleiten Sie daher bei Prozessbetrachtungen, Prozessreviews und der Gestaltung Ihrer Managementprozesse. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise unterstützen wir Sie von der Idee für eine Entwicklung bis zur Vorbereitung für notwendige Assessments oder Audits. Dabei arbeiten wir sowohl agil, mit der klassischen Wasserfall-Methodik oder nach dem V-Modell.

Zukunftsweisende Transportlösungen, die den Fortschritt in der Mobilität und Technologie verdeutlichen.

Unser Know-how im Bereich Safety

ISO 26262 und ISO 21448
Für den Bereich Automotive betrachten wir die Norm ISO 26262, sowie die ISO 21448, auch bekannt als "Safety Of The Intended Funcationality (SOTIF)"

IEC 61508 und ISO 13849
Für den Bereich Industrie betrachten wir die Normen IEC 61508 und ISO 13849.

EN 50126, EN 50128, EN 50129, EN 50159
Für den Bereich Bahnbereich betrachten wir die Normen EN 50126, EN 50128 sowie EN 50129 und EN 50159

Unser Know-how im Bereich Cybersecurity

ISO/SAE 21434
Für den Bereich Automotive betrachten wir die Norm ISO/SAE 21434.

IEC 62443
Im Bereich Industrie betrachten wir die Norm IEC 62443.

SAE J3061, TS 50701, UIC - 5 - 18005E
Für den Bahnbereich betrachten wir die Normen SAE J3061, TS 50701 sowie UIC - 5 - 18005E.

Sicherheitskonzept mit Schild und Schlüssel auf dunklem Hintergrund, symbolisiert Schutz und Sicherheit.

Sie haben noch offene Fragen?
Ich helfe Ihnen gerne weiter.

ESE Ute Kohrt

Ute Kohrt

Director Safety & Security

ESE GmbH | ESE ist Part of DB E.C.O. Group

Als führender Know-how Partner entwickeln wir mit vertrauenswürdigen Technologien die Erfolgsgeschichten der Zukunft. Gemeinsam mit unseren Kunden meistern wir branchenspezifische Herausforderungen. Dabei unterstützen unsere Expertenteams während des gesamten Projektprozesses.